DAS TEAM

Ingo van der Ahe (Geschäftsführer)
Organisation, Kalkulation, Durchführung von Radreisen

Margret van der Ahe (Gesellschafterin)
Mietwagenfahrten / Krankenfahrten
info@van-der-ahe-reisen.de

Annelen Abeln
Mietwagenfahrten / Buchhaltung / Telefonzentrale
a.abeln@van-der-ahe-reisen.de

André Thörner
Mietomnibusfahrten, Linienverkehr
a.thoerner@van-der-ahe-reisen.de

Melanie Eisler
Telefonzentrale / Anfragen / Buchführung
m.eisler@van-der-ahe-reisen.de

Team Reisebüro Sögel
Reisebüro / Organisation von Gruppenreisen / Erstellung des Reisekatalogs
Silke Vages (Leitung), Maria Benoitz, Andrea Klinger, Jasmin Nessenius

Irmgart Höge
Disposition Güterverkehr / Telefonzentrale
i.hoege@van-der-ahe-reisen.de

Gerd Pohlmann
Buchhaltung Güterverkehr

Peter Lücken
Werkstattleiter
werkstatt@van-der-ahe-reisen.de

Stefan Eisler
Werkstattmitarbeiter
werkstatt@van-der-ahe-reisen.de

Berufskraftfahrer
Unsere Spezialisten für Ihre erfolgreiche Fahrt

Wachdienst
Neo und Nala
UNSER HEIMATHAFEN
Auf dem Betriebshof in Groß Berßen unterhalten wir:
- unsere Zentrale und moderne Büroräume,
- eine eigene Betriebstankstelle,
- eine automatische Nutzfahrzeugwaschanlage,
- Unterstellhallen für die Omnibusse und PKW
- und jede Menge Abstellplätze für unsere Anhänger und sonstiges Equipment.
- Vollausgestattete Nutzfahrzeugwerkstatt für den Eigenbedarf mit Hebebühnen, Arbeitsgrube, Bremsenprüfstand, moderne Test- und Auslesetechnik, Spezialwerkzeug für den Nutzfahrzeugbereich
Fakten Stand 2024:
- Über 35 Beschäftige
- Über 25 Omnibusse (davon 10 Fernreisebusse)
- 2 Radanhänger und 3 Gepäckanhänger
- 5 Tanklastzüge
- Über 10 PKW
Die regelmäßige Wartung und Pflege aller Fahrzeuge wird überwiegend in unserer eigenen Werkstatt auf dem Betriebshof durchgeführt. Hier führen wir sämtliche Reparaturen überwiegend selbst aus, somit haben wir immer einen aktuellen Überblick über den Zustand der Fahrzeuge.
DIE GESCHICHTE
1987
Der Omnibus- und Mietwagenbetrieb wurde am 1. November 1987 durch Margret und Clemens van der Ahe als Einzelfirma gegründet. Der Fuhrpark bestand aus zwei älteren Omnibussen und einem 9-Sitzer VW Bus, die von der Firma Klein aus Klein Berßen übernommen wurden. Es wurden Kindergartenfahrten und Schulfahrten für die Gemeinde und den Landkreis durchgeführt. Ausflüge mit Vereinen führte Clemens van der Ahe fast ausschließlich selbst durch.
1991
Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze kam der Einstieg in den Reiseverkehr. Viele Reiseveranstalter boten Reisen nach Spanien und Italien an. Auch mit Gästen aus Ostdeutschland fuhren unsere Busse in den Süden an die Costa Brava oder an die italienische Riviera. Der erste Hochdecker Reisebus, ein SETRA S 215 HD, wurde angeschafft.
1992
Ein Fahrradanhänger für 28 Fahrräder wurde angeschafft und für Vereine und Reisebüros eingesetzt
1994
Ein relativ junger Reisebus der Marke “Bova” wurde angeschafft. Dieser Bus war mit WC, Bordküche, Klimaanlage, Mikrowelle und vielem mehr ausgestattet. In den Folgejahren wurden mehrere Fahrzeuge dieses Typs angeschafft.
1995
Für den Reiseveranstalter S-E-T wurden erstmalig Studien- und Klassenfahrten nach England durchgeführt. Fortan waren unsere Busse regelmäßig auf dem Weg nach Großbritannien. Durch die damaligen Längenbegrenzungen wurden Fahrzeuge ohne WC eingesetzt, um möglichst viele Sitzplätze zu haben.
1998
Der zuvor angemietete Betriebshof wurde gekauft.
2002
Bau einer Betriebstankstelle, um lästige Tankfahrten zu sparen.
2004
Bau eines Bürogebäudes. Damit wurde das zuvor provisorisch eingerichtete Büro in “Omas besten Stube” abgelöst.
2006
Einstieg in den Güterverkehr! Im Auftrag der Raiffeisen Ems-Vechte eG werden Mineralöle transportiert. Heute stehen dafür 5 Tankzüge dafür bereit.
2007
Plötzlich und unerwartet verstirbt am 8.12.2007 der Firmengründer Clemens van der Ahe mit nur 60 Jahren. Für die Familie und den Betrieb hinterlässt er eine große Lücke. Der Betrieb geht weiter – unterstützt von Mitarbeitern und Angehörigen.
2008
Ingo van der Ahe wird zum Geschäftsführer ernannt.
In London wurde eine Umweltzone eingerichtet, die schrittweise das Befahren mit älteren Fahrzeugen verboten hat. Es wurde im Sommer der erste fabrikneue Reisebus mit 57 Plätzen und Euro-Norm 5 angeschafft, um weiterhin Fahrten nach London durchführen zu können.
2010
Gründung der “WKA Reiseflotte Emsland GmbH” zusammen mit den Firmen Wessels Touren und Papenburger Kanalreisen. Es wurde ein gemeinsamer Reisekatalog erstellt.
2010-2017
Für den Fußballturnierveranstalter KOMM MIT aus Bonn wurden jährlich mit Partnern in ganz Deutschland mehrere Tausend Fußballer an die Costa Maresme in Spanien, an die Italienische Adria und nach Kroatien befördert. Jährlich wurden für diese Fahrten mehr als 350 Reisebusse angemietet. Es entstanden Kontakte zu vielen Kollegen in ganz Deutschland und Österreich. Aufgrund schwieriger Marktsituationen wurde am Ende der Saison 2017 entschieden, sich auf den Verkehr mit den eigenen Reisebussen zu konzentrieren.
2017
Im Januar wird die neue Unterstellhalle mit einer Größe von 10000m² mit Werkstatt und Waschhalle in Betrieb genommen. Das Betriebsgelände wurde um ca. 2500m² auf insgesamt 6000m² erweitert.
Wir haben ein neues modernes Firmen-Logo erhalten.
2019
Übernahme des Reiseveranstalter “SAR StehrAktivReisen” und dessen Reisebüro in der Joh.-Ev.-Holzer-Straße in Sögel. Nach technischer Modernisierung bietet das Büro hier Pauschalreisen aller namhaften Reiseveranstalter, Kleingruppenreisen, Kreuzfahrten und vieles mehr. Kerngeschäft ist die Bustouristik für Gruppen und Vereine sowie das Angebot an Skireisen in Zusammenarbeit mit dem Ski-Club-Hümmling e.V.. Die Kooperation “WKA Reiseflotte Emsland” wurde aufgelöst.
2020/2021
Im Januar tritt das Vereinigte Königreich aus der EU aus. Im März mussten dann aufgrund der Corona-Pandemie 99,9 % aller Fahrten abgesagt werden. Linienverkehr wurde teilweise im Notverkehr bedient. Fahrer mussten in Kurzarbeit geschickt werden. Im Laufe des Jahres wurden einige Reisebusse veräußert, um laufende Kosten zu decken. Im Herbst des Jahres 2020 wurden wieder die ersten Reisen unter Auflage strenger Maßnahmen durchgeführt.
2022
Erste Reisen nach Brexit und Corona-Pandemie nach Großbritannien. Anschaffung von Reisebussen, sodass Ende des Jahres wieder der “Alte” Bestand an Fahrzeugen erreicht wurde.
2023
Erster Reisekatalog nach Trennung von der WKA Reiseflotte Emsland unter der Fimierung “van der Ahe Touristik” mit über 40 Seiten.
2024
4 Neue Reisebusse des Typs Mercedes Benz Tourismo werden in den Dienst gestellt. Die Abholung erfolgte vom 26.-28.11.2024 im Rahmen einer Eventreise mit 100 Reisegästen nach Ulm zum EvoBus-Werk
2025
Wir fahren seit 30 Jahren für den Reiseveranstalter S-E-T Studienreisen aus Bremen mit unzähligen Gruppen aus ganz Deutschland nach England. Auch für dieses Jahr sind wieder über 70 Reisen mit unseren Bussen geplant.

Der Mercedes O 303 mit 50 Sitzplätze und ein WC im Heck des Busses. Foto: 1988

Betriebshof bis zum Jahr 2016 mit einer Unterstellhalle und kleinen Werkstatt

30 t Hebebühne für ein optimales Arbeiten an Nutzfahrzeugen

Reisebusfuhrpark im Jahr 2003

Reisebüro in der Joh.-Ev.-Holzer-Str. 6 in Sögel – von hier werden Gruppenreisen von A-Z organisiert
